Rentenberater finden

Finden Sie bei uns Ihren Rentenberater in Ihrer Nähe!

Formular
zur Suche

Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns, dass Sie sich auf unserer Homepage über den Berufsstand bzw. den Verband informieren wollen.

Der Bundesverband der Rentenberater e.V. ist eine Berufsorganisation mit langjähriger Tradition und Erfahrung. Ratsuchende unterstützen wir dabei, eine Rentenberaterin oder einen Rentenberater mit
den erforderlichen Kompetenzen zu finden.

Für Verbandsmitglieder sind wir Dienstleister in berufsrechtlichen Angelegenheiten und sachkundiger Vertreter der Belange des Berufsstandes gegenüber Behörden und dem Gesetzgeber.

Berufsrechtliche Anfragen

Hinweise für Registrierungsbehörden, Gerichte und sonstige Behörden finden Sie hier.

Für Bürger

Allgemeine Informationen zum Thema Rentenberatung.

Für Rentenberater

Informationen für die Mitglieder des Bundesverbandes und Interessierte am Berufsstand.

Über den Verband

Alles über unsere Organisation und unsere Aktivitäten.

Was sind Rentenberater?

Rentenberaterinnen und Rentenberater sind keine Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung oder eines Versicherungsunternehmens. Rentenberaterinnen und Rentenberater sind
aufgrund ihrer besonderen Sachkunde zur unabhängigen Rechtsberatung im Bereich des Sozialrechts und weiterer Rechtsgebiete zugelassen.

Rentenberaterinnen und Rentenberater haben sich auf die Beratung und Vertretung in folgenden Bereichen spezialisiert:

  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesetzliche Pflegeversicherung
  • Gesetzliche Unfallversicherung
  • Soziales Entschädigungsrecht
  • Schwerbehindertenrecht
  • Versorgungsausgleich
  • betriebliche und berufsständische Versorgung

Aktuelles aus dem Verband

05.02.2025 - Medienecho
Von der Rentenberatung zur Belletristik
Petra Schewe hat sich beruflich immer wieder neu erfunden - von der kaufmännischen Ausbildung über das Betriebswirtschaftsstudium bis hin zur selbstständigen Rentenberaterin. Doch mittlerweile ...
04.02.2025 - Medienecho
Rente erhöhen nach Versorgungsausgleich: Kennen Sie diese Regel?
Bei einer Scheidung werden die Rentenansprüche unter den Partnern aufgeteilt. Man kann sie sich aber unter Umständen zurückholen.
03.02.2025 - Medienecho
Rentenansprüche zurückholen: Diese Regel kennen viele nicht
Bei einer Scheidung werden die Rentenansprüche unter den Partnern aufgeteilt. Man kann sie sich aber unter Umständen zurückholen.
03.02.2025 - Medienecho
Rente in Hamburg: Altersarmut bedrückt jeden Fünften
Hamburg. Serie, Teil 1: Die gesetzliche Rente ist meist das Rückgrat der Altersvorsorge – und oft zu gering. Wo in Hamburg es Beratung gibt.
31.01.2025 - Medienecho
Mit Altersteilzeit Richtung Ruhestand
Viele Beschäftigte wollen in den letzten Jahren vor der Rente beruflich kürzer treten. Altersteilzeit ermöglicht das, und zwar mit begrenzten Einbußen beim Einkommen - unter bestimmten Voraussetzungen
31.01.2025 - Medienecho
Wie attraktiv ist Altersteilzeit vor der Rente?
Hörfunkbeitrag im Deutschlandfunk mit Interview unseres Präsidenten Thomas Neumann.
30.01.2025 - Pressemitteilung
„Bis dass der Tod euch scheidet“ – oder auch darüber hinaus: Warum der Versorgungsausgleich oft nach dem Tod weitergezahlt werden muss
Der Bundesverband der Rentenberater klärt auf, warum der Versorgungsausgleich häufig auch nach dem Tod eines geschiedenen Ehepartners weiterläuft und wie Betroffene sich dagegen wehren können.
30.01.2025 - Medienecho
Kindererziehung, Arbeitslosigkeit, Ausbildung: So vervollständigen Sie Ihre gesetzliche Rente
Fehlzeiten in der Rentenversicherung haben finanzielle Folgen. So können Sie mehr aus Ihrer gesetzlichen Rente herausholen.
29.01.2025 - Aktueller Beitrag
„Mit allen wird´s gut! Lösungen statt Egoismus für ein soziales Land.“
Am Neujahrsempfang der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung in Berlin nimmt unser Präsident Thomas Neumann teil.
27.01.2025 - Aktueller Beitrag
„Freiwillige Beiträge in der GRV: Tür und Tor öffnen?“ am 03. April 2025
An der Kooperationsveranstaltung von DRV Bund und Gesellschaft für sozialen Fortschritt in Berlin nimmt unser Präsident Thomas Neumann teil.
27.01.2025 - Medienecho
Werden für mich als Berater im Rentenalter noch Rentenbeiträge fällig?
"Unser Leser war geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH. Rentenbeiträge flossen nicht. Im Alter als Berater sollen diese dort nun fällig sein. Zu Recht?"
21.01.2025 - Medienecho
Zukauf von Rentenpunkten ab 2025 teurer
Durch eine Neuberechnung ist der Zukauf von Rentenpunkten seit diesem Jahr teurer geworden. Was ändert sich dadurch für diejenigen, die ihre Rente aufbessern oder Abschläge ausgleichen wollen?
16.01.2025 - Medienecho
Rentenpunkte werden 2025 neu berechnet: Worauf man achten muss
Mit dem Jahreswechsel 2025 steigen die Kosten für den Kauf von Rentenpunkten erheblich. Trotzdem könnte sich diese Investition zur Absicherung im Alter für viele lohnen.
10.01.2025 - Medienecho
Rentenpunkte 2025: Teurer, aber immer noch ein Schnäppchen?
Rentenpunkte – das klingt zunächst einmal wie eine mathematische Spielerei, ist aber der Dreh- und Angelpunkt für die gesetzliche Rente in Deutschland. Ab 2025 wird der Erwerb dieser Punkte ...
10.01.2025 - Medienecho
Neuberechnung für Rentenpunkte: Das sind sie 2025 wert
Seit 2025 ist der Erwerb zusätzlicher Rentenpunkte teurer geworden. Das kann Auswirkungen auf Versicherte haben.
09.01.2025 - Medienecho
Was ändert sich beim Wechsel in eine Anstellung?
"Unser Leser war lange selbstständig, will nun mit 58 aber noch ein paar Jahre angestellt sein. Was heißt das für Krankenversicherung, Rente und Steuern?"
29.12.2024 - Medienecho
So erfährt jeder, ob die Rente reicht
Ein Leben lang arbeiten – und irgendwann den verdienten Ruhestand genießen. Aber wie viel Geld wird es im Rentenalter wirklich geben?
24.12.2024 - Medienecho
„Lohnt es sich, mehr in die Rentenkasse zu zahlen?“
Ein Mann hat erst Sozialwissenschaft studiert und sah sich dann zur Elektrotechnik genötigt. Jetzt ist er 43 und hat wenig Rentenpunkte.
18.12.2024 - Medienecho
Entgeltpunkte werden teurer – so können Rentner jetzt sparen
Echo24.de informiert auf Basis unserer Pressemeldung vom 29.11.2024 über den Ausgleich von Rentenabschlägen.
18.12.2024 - Medienecho
Rentenpunkte kaufen: Für wen lohnt sich das noch vor 2025?
Die Mainpost erläutert auf Basis unserer Pressemeldung vom 29.11.2024 warum sich der Ausgleich von Rentenabschlägen noch vor 2025 lohnen kann.

Zukunftsperspektive Rentenberater*in

Sie denken darüber nach, als Rentenberaterin bzw. Rentenberater tätig zu werden?
Dann ist der Nachweis der theoretischen Sachkunde, als eine von mehreren Registrierungsvoraussetzungen, schon mal „die halbe Miete„. Dieser Nachweis kann in der Regel durch die (erfolgreiche) Teilnahme an einem anerkannten Sachkundelehrgang erbracht werden.

Formular
Infos Sachkunde

Zukunftsperspektive Rentenberater*in

Sie denken darüber nach, als Rentenberaterin bzw. Rentenberater tätig zu werden?
Dann ist der Nachweis der theoretischen Sachkunde, als eine von mehreren Registrierungsvoraussetzungen, schon mal „die halbe Miete„. Dieser Nachweis kann in der Regel durch die (erfolgreiche) Teilnahme an einem anerkannten Sachkundelehrgang erbracht werden.

Formular
Infos Sachkunde
slide-up