Rentenberater finden

Finden Sie bei uns Ihren Rentenberater in Ihrer Nähe!

Formular
zur Suche

Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns, dass Sie sich auf unserer Homepage über den Berufsstand bzw. den Verband informieren wollen.

Der Bundesverband der Rentenberater e.V. ist eine Berufsorganisation mit langjähriger Tradition und Erfahrung. Ratsuchende unterstützen wir dabei, eine Rentenberaterin oder einen Rentenberater mit
den erforderlichen Kompetenzen zu finden.

Für Verbandsmitglieder sind wir Dienstleister in berufsrechtlichen Angelegenheiten und sachkundiger Vertreter der Belange des Berufsstandes gegenüber Behörden und dem Gesetzgeber.

Berufsrechtliche Anfragen

Hinweise für Registrierungsbehörden, Gerichte und sonstige Behörden finden Sie hier.

Für Bürger

Allgemeine Informationen zum Thema Rentenberatung.

Für Rentenberater

Informationen für die Mitglieder des Bundesverbandes und Interessierte am Berufsstand.

Über den Verband

Alles über unsere Organisation und unsere Aktivitäten.

Was sind Rentenberater?

Rentenberaterinnen und Rentenberater sind keine Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung oder eines Versicherungsunternehmens. Rentenberaterinnen und Rentenberater sind
aufgrund ihrer besonderen Sachkunde zur unabhängigen Rechtsberatung im Bereich des Sozialrechts und weiterer Rechtsgebiete zugelassen.

Rentenberaterinnen und Rentenberater haben sich auf die Beratung und Vertretung in folgenden Bereichen spezialisiert:

  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesetzliche Pflegeversicherung
  • Gesetzliche Unfallversicherung
  • Soziales Entschädigungsrecht
  • Schwerbehindertenrecht
  • Versorgungsausgleich
  • betriebliche und berufsständische Versorgung

Aktuelles aus dem Verband

23.09.2025 - Aktueller Beitrag
bAV-Gipfel – Reset in der Alterssicherung in Deutschland
Am Power Lunch des Eberbacher Kreises am 23.09.2025 in Berlin nimmt unser Präsident (aktuell) Thomas Neumann teil.
04.09.2025 - Medienecho
Rentenpunkte erwerben: So viel kostet es 2025
Rentenpunkte ermöglichen einen früheren Renteneintritt ohne finanzielle Einbußen. Beachten Sie jedoch: Die Kosten für den Erwerb sind gestiegen.
04.09.2025 - Medienecho
Rentenpunkte 2025 kaufen – Erwerb kann trotz Preisanstieg eine sinnvolle Geldanlage sein
Der Kauf von Rentenpunkten bietet eine simple Möglichkeit, die spätere Rente zu verbessern. Trotz Preisanstieg überwiegen bei dieser Option die Vorteile.
01.09.2025 - Medienecho
Soll Rentner um eine Milliarde Euro entlasten: Das bringt Ihnen die Aktivrente
Die geplante Aktivrente soll ältere Arbeitnehmer dazu ermutigen, weiterzuarbeiten. Wer sie nutzt, kann von vielen Vorteilen profitieren. Zwei Rechnungen zeigen, wie stark Sie profitieren könnten.
20.08.2025 - Medienecho
„In einem Fall konnten wir 1500 Euro mehr Rente rausholen“
Der Rentenbescheid stimmt immer? Da irren viele angehende Ruheständler. Rentenberater Thorsten Kullwitz erklärt, welche Fehler oft tausende Euro kosten – und wieso sich ein Besuch schon früher lohnt
14.08.2025 - Medienecho
„Berechnung ist schlicht falsch“: Beim Pflegebeitrag für Rentner bleiben Wut und Fragezeichen
Nicht nur ein Rentner aus Mönchweiler ist sich sicher: Die Rentenversicherung hat zu viel abgerechnet, die Pflegeversicherung so Millionen kassiert. Der Vorgang ist wohl rechtens, trotzdem ...
14.08.2025 - Medienecho
Gesetzliche Altersvorsorge im Fokus
Sie sorgt in Deutschland regelmäßig für hitzige Debatten – die gesetzliche Altersvorsorge. Viele, vor allem jüngere Menschen sind skeptisch, ob mit dem derzeitigen System die gesetzliche Rente ...
12.08.2025 - Medienecho
Fataler Renten-Irrtum: Wer nicht handelt, geht leer aus
Die Rente kommt nicht automatisch. Millionen Deutsche wissen das nicht. Wer den Antrag verschläft, verliert Geld.
10.08.2025 - Medienecho
Panne immer wirrer: Rentner zahlen sogar für Monate, in denen sie keine Rentner waren
Die Verwirrung um die Abzüge in den Rentenbescheiden zum 1. Juli hält an. Jetzt stellt sich heraus: Auch Neurentnern, die Anfang des Jahres noch gar keine Renten erhielten, wurde der Pflege....
09.08.2025 - Medienecho
Kommentar: Falsch berechnete Renten – Wen trifft es am meisten?
Der seit Januar geltende erhöhte Pflegebeitrag wurde bei gesetzlich versicherten Rentnern erst im Juli angewendet. Die Berechnungsformel stößt aber auf Kritik, wie in vielen Medien zu lesen ist.
09.08.2025 - Medienecho
Verwirrung um Rentenbescheide: „Es liegt kein Rechenfehler vor“
Am Mittwoch berichtet die „Bild“-Zeitung, dass Beiträge nicht richtig berechnet wurden und 22 Millionen Rentenbescheide deshalb falsch seien. Doch die Sprecherin der Rentenversicherung betont: ...
08.08.2025 - Medienecho
Erlebt die Rente eine heftige Millionen-Panne? Falsche Beiträge doch „Zwangszinsen“?
Das Rentensystem kämpft um Reformen. Es soll besser werden. Doch jetzt trifft die Senioren in Deutschland eine heftige Millionen-Panne. Die Rentenbeiträge wurden falsch berechnet. Zumindest sieht ...
08.08.2025 - Medienecho
War der Ren­ten­be­scheid feh­ler­haft? Experte räumt mit Irr­tum auf
Im Juli stieg die Rente und gleich­zei­tig wur­den höhere Pfle­ge­bei­träge abge­zo­gen. Fach­mann erklärt, wel­cher Plan dahin­ter­steckt.
07.08.2025 - Medienecho
Was kann man tun, wenn der Rentenbescheid nicht stimmt?
Rentenbescheide können Fehler enthalten. Wer unsicher ist, sollte genau prüfen und bei Bedarf Widerspruch einlegen. Wo und wie das geht.
07.08.2025 - Medienecho
Rentenbescheide falsch berechnet? Was hinter der angeblichen „Panne“ steckt
Rund 22 Millionen Rentnern wurde im Juli bundesweit mehr Pflegeversicherung abgezogen. Eine Panne, berichteten mehrere Medien. Was der Hintergrund ist, um wie viel Geld es überhaupt geht und ...
07.08.2025 - Medienecho
Rentenbescheide falsch? Experte räumt mit Irrtum auf
War die Berechnung der Juli-Rente falsch? Nein, sagt ein Fachmann. Rentner haben dennoch drauf gezahlt und könnten über Widerspruch nachdenken.
07.08.2025 - Medienecho
Angeblich falsche Renten-Bescheide werfen Fragen auf
Bei einer Beitragsnachzahlung für Rentner soll laut einem Bericht der "Bild"-Zeitung ein Fehler unterlaufen sein. Doch das ist keine Panne, sondern politisch gewollt.
07.08.2025 - Medienecho
Staat kassiert illegal Millionen von Rentnern – und behält das Geld
Staat kassiert illegal von Rentnern. Millionen zu viel für Pflegeversicherung gezahlt. Doch was passiert mit dem Geld? Und was können Sie tun?
06.08.2025 - Medienecho
Weniger Geld im Alter: Deutsche Rentenversicherung kürzt Mütterrente in bestimmten Fällen
Viele Rentnerinnen und Rentner sind nicht darüber informiert, dass die Mütterrente auch gekürzt werden kann. Betroffen sind wohl hunderttausende Frauen.
06.08.2025 - Medienecho
22 Millionen Rentenbescheide falsch!
Pech für alle 22 Millionen Rentner in Deutschland: Bei den Beiträgen zur Pflegeversicherung wurde im Juli eine Nachzahlung fällig – doch die wurde falsch berechnet!

Zukunftsperspektive Rentenberater*in

Sie denken darüber nach, als Rentenberaterin bzw. Rentenberater tätig zu werden?
Dann ist der Nachweis der theoretischen Sachkunde, als eine von mehreren Registrierungsvoraussetzungen, schon mal „die halbe Miete„. Dieser Nachweis kann in der Regel durch die (erfolgreiche) Teilnahme an einem anerkannten Sachkundelehrgang erbracht werden.

Formular
Angebot zur Mitarbeit

Zukunftsperspektive Rentenberater*in

Sie denken darüber nach, als Rentenberaterin bzw. Rentenberater tätig zu werden?
Dann ist der Nachweis der theoretischen Sachkunde, als eine von mehreren Registrierungsvoraussetzungen, schon mal „die halbe Miete„. Dieser Nachweis kann in der Regel durch die (erfolgreiche) Teilnahme an einem anerkannten Sachkundelehrgang erbracht werden.

Formular
Angebot zur Mitarbeit
slide-up