Willkommen!
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Aufgaben und Tätigkeiten von Rentenberatern interessieren.
Als Verband vertreten wir seit 1976 die berufsrechtlichen Interessen unserer Mitglieder. Mehr als 320 in Deutschland registrierte Rentenberaterinnen und Rentenberater unterstützen die Arbeit des Bundesverbandes durch ihre Mitgliedschaft.
Einen Rentenberater in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Berufsrechtliche Anfragen
Hinweise für Registrierungsbehörden, Gerichte und sonstige Behörden finden Sie hier.
Suchen Sie einen Praktikumsplatz bei einer Rentenberaterin bzw. einem Rentenberater?
Wir unterstützen Sie nach Möglichkeit bei der Suche nach einer Praktikumstelle. Bei Interesse füllen Sie bitte den hier zum Download angebotenen Fragebogen aus. Diesen leiten wir gerne an interessierte Verbandsmitglieder weiter.
Aktuelles aus dem Verband
Datum | Thema |
---|---|
13.06.2022 | Teilnahme (online) des 1. Vizepräsidenten Rudi F. Werling am Arbeitskreis Berufsrecht des Bundesverbandes der Freien Berufe |
23.05.2022 | Teilnahme der Geschäftsführerin Tatjana Nagorski an der virtuellen HGF-Videokonferenz des Bundesverbandes der Freien Berufe mit MdB Dr. Franziska Brantner (B90/Grüne). |
20.05.2022 | Online-Sitzung des Ausschusses für Berufsrecht |
17./18.05.2022 | Teilnahme des Präsidenten Thomas Neumann an der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. in Berlin |
22.04.2022 | Pressemitteilung des BvR: Die bessere Vorsorge: Gesetzliche Rente schlägt sogar inflationsgeschützte Bundesanleihen |
19.04.2022 | Pressemitteilung des BvR: "Solidarität ist keine Einbahnstraße!" |
28.03.2022 | Stellungnahme des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. zum "Referentenentwurf eines Rentenanpassungs- und Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserungsgesetz" |
21.03.2022 | Pressemitteilung des BvR: "Freiwillige Rentenbeiträge erhöhen die Rente – Inflationsschutz inklusive!" |
14.03.2022 | Teilnahme des 2.Vizepräsidenten Andreas Irion an der virtuellen Kooperationstagung der DRV Bund und Gesellschaft für Sozialen Fortschritt e.V. zu "Absicherung im Mehrsäulensystem. Gestaltung und Weiterentwicklung der kapitalgedeckten Altersvorsorge" Flyer zur Tagung |
07.03.2022 | Vorstandssitzung des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. in Frankfurt am Main |
23.02.2022 | Pressemitteilung des BvR: Mindestlohn 12 Euro: Reicht das für die Rente? |
21.02.2022 | Teilnahme des 1. Vizepräsidenten Rudi F. Werling am Online-Kontaktseminar "SOZIALRECHT - EUROPÄISCH GEDACHT Koordinierung und EuGH-Rechtsprechung in der Anwendung deutschen Sozialrechts" des Dt. Sozialrechtsverbandes |
16.02.2022 | Teilnahme der Geschäftsführerin Tatjana Nagorski an der virtuellen HGF-Videokonferenz des Bundesverbandes der Freien Berufe mit MdB Johannes Vogel (FDP). |
07.02.2022 | Stellungnahme des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. zum "Referentenentwurf eines Zweiten Gesetzes zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung |
02.12.2021 | Teilnahme des 1. Vizepräsidenten des BvR Rudi F. Werling am Online-Symposium „BRAO-Reformen: Neue Spielräume - und dennoch Reformbedarf“ der Universität zu Köln |
30.11.2021 | Pressemitteilung des BvR: Einige gute Ansätze, aber zu viele Absichtserklärungen!" |
24.11.2021 | Teilnahme der Geschäftsführerin Tatjana Nagorski an der HGF-Konferenz (online) des BFB mit MdB Michael Theurer |
12.11.2021 | Pressemitteilung des BvR: Steuererklärung kann Grundrente senken |
09.11.2021 | Pressemitteilung des BvR: Wie geht es weiter mit den Hinzuverdienstgrenzen? |
08.11.2021 | Pressemitteilung des BvR: "Bei falscher Beratung haftet der Arbeitgeber!" |
02.11.2021 | Pressemitteilung des BvR: "Es fehlen Signale für eine zukunftsfeste Alterssicherung!" |
05.10.2021 | Teilnahme des BvR-Präsidenten Thomas Neumann an der Mitgliederversammlung (online) des BFB |
04.10.2021 | Vorstandssitzung des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. in Berlin |
24.09.2021 | Pressemitteilung des BvR: "Zu wenig Rente für pflegende Angehörige!" |
09.-10.09.2021 | Rentenberatertage 2021 des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. in Potsdam |
30./31.08.2021 | Teilnahme des 1. Vizepräsidenten des BvR Thomas Neumann am "Tag der Verbände" in Berlin |
27.08.2021 | Medienecho: "Grundrente: Kritiker halten Bescheide für undurchsichtig" auf BR24 |
25.08.2021 | Pressemitteilung des BvR: "Grundrente - Ärger mit Ansage" |
20.08.2021 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss am Treffen der Kommission SGB VI des DSGT |
20.08.2021 | Pressemitteilung des BvR: "Einladung zu den Rentenberatertagen 2021" |
18.08.2021 | Medienecho: "Wie setzen sich eigentlich Rentenpunkte zusammen?" in der Tina |
23.07.2021 | Medienecho: "Mehr Rente: Die 6 cleversten Methoden der Profis" in der Funk Uhr |
21.07.2021 | Medienecho: "Altersarmut der Millennials? Wenn wir alt gegen jung ausspielen, ist das nicht gut" auf watson.de |
Ältere Meldungen
Datum | Thema |
---|---|
25.06.2021 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss und des Vizepräsidenten des BvR Thomas Neumann an der Podiumsdiskussion "Rechtsordnung in der Corona-Pandemie: Sozialstaat unter Bewährung!" des DSGT in Potsdam |
25.06.2021 | Medienecho: "Einbußen ausgleichen bei Rente mit 63: Immer mehr Bürger zahlen für frühen Rentenstart zusätzlich ein" im Focus |
22.06.2021 | Medienecho: "Das Rätsel Rentenbescheid" in der Westdeutschen Zeitung |
18.06.2021 | Medienecho: "Rentenbescheid soll kompliziert bleiben" in der Süddeutschen Zeitung |
18.06.2021 | Pressemitteilung des BvR: "Landessozialgericht kritisiert Rentenbescheide: Ohne Begründung geht's halt nicht!" |
17.06.2021 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der Veranstaltung "Soziales Entschädigungsrecht: die Verantwortung des Staates in Katastrophenzeiten" der Forschungsstelle Sozialrecht & Sozialpolitik an der Universität Hamburg |
16.06.2021 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss am Treffen der Kommission SGB VI des DSGT |
15.06.2021 | Teilnahme der Geschäftsführerin des BvR Tatjana Nagorski an der Konferenz der Hauptgeschäftsführer beim Bundesverbandes der Freien Berufe e.V. in Berlin |
14.06.2021 | Medienecho: "Versicherer spielen mit der Angst vor der Rentenlücke" in der Wirtschaftswoche |
13.06.2021 | Medienecho: "Zu krank, um zu arbeiten" in der Sächsischen Zeitung |
08.06.2021 | Medienecho: "Rente mit 68" in der MDR Umschau |
07.06.2021 | Teilnahme des Vizepräsidenten des BvR Thomas Neumann am sozialpolitischen Dialog der R+V Versicherung zu Aktuelles aus der betrieblichen Altersversorgung. |
02.06.2021 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der Vorstandssitzung des DSGT |
01.06.2021 | Medienecho: "Soll ich als Beamter in die Rentenkasse einzahlen?" in der Wirtschaftswoche |
27.05.2021 | Medienecho: "Höheres Rentenalter: Lohnen sich Rentenbeiträge jetzt noch?" in der Wirtschaftswoche |
20.05.2021 | Mehr als 30 Berufsverbände protestieren mit "gemeinsamen Brief gegen Vorgehensweise der Regierung bei der Reform des Statusfeststellungsverfahrens" |
20.05.2021 | Medienecho: "9 Tricks für mehr Rente" in der Zeitschrift "auf einen Blick" |
07.05.2021 | Pressemitteilung des BvR: "Rententipp zum Muttertag: Einfach mal nichts tun!" |
06.05.2021 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der Online Sitzung der Rentenkommission beim DSGT |
05.05.2021 | Teilnahme des Vizepräsidenten des BvR Thomas Neumann an der Jahrestagung (online) der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba). |
26.04.2021 | Stellungnahme des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. zum "Entwurf einer Verordnung über das Steuerungsgremium bei der Zentralen Stelle für die Digitale Rentenübersicht" |
14.04.2021 | Medienecho: "Vom langen Warten auf die Grundrente" in MDR aktuell |
26.03.2021 | Medienecho: "Höhere Beiträge drücken die Rente" in der Wirtschaftswoche |
23.03.2021 | Pressemitteilung des BvR: "Rententipp: Beiträge für Schulzeiten" |
22.03.2021 | Vorstandssitzung des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. |
18.03.2021 | Interview mit BvR Präsidentin A.Voss: "Freiwillige Beiträge" auf hr4 - Britta am Vormittag |
17.03.2021 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der Vorstandssitzung des DSGT |
15.03.2021 | Pressemitteilung des BvR: "Freiwillige Rentenbeiträge erhöhen die Rente!" |
03.03.2021 | Medienecho: Stiftung Warentest: "Wie lange muss ich meine Arbeitszeugnisse aufbewahren?" auf Frankfurter Rundschau online |
02.03.2021 | Stellungnahme des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. zum "Referentenentwurf des BMJV - Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe" |
02.03.2021 | Teilnahme des Vizepräsidenten des BvR Rudi F. Werling an der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB) |
15.02.2021 | Pressemitteilung des BvR: "Gravierende Beratungslücken bei der Grundrente!" |
11.-12.02.2021 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der FNA-Jahrestagung 2021 "Nachhaltigkeit in der Alterssicherung" der Deutschen Rentenversicherung Bund |
03.02.2021 | Medienecho: Aus dem Verbandsorgan des Bundesverbandes der Rentenberater -Die Rentenversicherung- : "Renditen der Rentenversicherung langfristig positiv" auf "Ihre Vorsorge" DRV |
27.01.2021 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der Vorstandssitzung des DSGT |
21.01.2021 | Pressemitteilung des BvR: "Beiträge gezahlt - bei der Grundrente verloren!" Fallstricke der Grundrente: Minijobs |
20.01.2021 | Interview mit BvR Präsidentin A.Voss: "Fallstricke bei der Berechnung der Grundrente" in MDR aktuell |
19.01.2021 | Medienecho: "Verspätete Auszahlung: Startschwierigkeiten bei der Grundrente" in MDR aktuell |
13.01.2021 | Stellungnahme des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. zum "Referentenentwurf des BMJV - Referentenentwurf eines Gesetzes zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten" |
10.01.2021 | Medienecho: "Zehntausende Rentenbescheide sind fehlerhaft" in der Sächsischen Zeitung |
22.12.2020 | Medienecho: "Grundrente: 4,90 Euro gegen den Absturz" in der Zeitschrift Zeit |
22.12.2020 | Medienecho: "Mehr Geld für Frührentner auch 2021" in MDR aktuell |
21.12.2020 | Pressemitteilung des BvR: "Sinnvoll und wirksam, aber noch Luft nach oben: Verlängerung der höheren Hinzuverdienstgrenzen für Rentner bis 31.12.2021" |
17.12.2020 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an einem Fachgespräch zum Thema "Rentenversicherungspflicht für Selbstständige" der CDU/CSU-Bundestagsfraktion AG Arbeit und Soziales |
17.12.2020 | Medienecho: "Falsche Rentenbescheide kosten viel Geld" in der Stuttgarter-Zeitung |
08.12.2020 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der Online-Mitgliederversammlung des Fördervereins des DSGT |
07.12.2020 | Stellungnahme des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. zum "Referentenentwurf des BMJV - Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften" |
02.12.2020 | Pressemitteilung des BvR: "Corona-Hilfen für Rentner sollten verlängert werden." |
27.11.2020 | Vorstandssitzung des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. |
25.11.2020 | Teilnahme des Vizepräsidenten des BvR Rudi F. Werling am Symposium "Die Reformvorhaben im Anwaltsrecht - was wird 2021 bringen? " der Universität Köln |
12.11.2020 | Sitzung des Ausschusses für Berufsrecht |
05.11.2020 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der Vorstandssitzung des DSGT in Potsdam |
03.11.2020 | Pressemitteilung des BvR: "Neuer Mindestlohn: Im Alter reicht es trotzdem nicht!" |
03.11.2020 | Teilnahme des Vizepräsidenten des BvR Thomas Neumann an der digitalen Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba) |
21.10.2020 | Medienecho: "Das muss man zur Grundrente wissen" in der Rhein-Neckar-Zeitung |
06.10.2020 | Teilnahme des Vizepräsidenten des BvR Rudi F. Werling an der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB) |
01.10.2020 | Stellungnahme des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. zum "Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Versorgungsausgleichsrechts" |
23.09.2020 | Teilnahme des Vizepräsidenten des BvR Rudi F. Werling am Arbeitskreis „Berufspolitischer Rahmen“ des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB) |
17.-18.09.2020 | Rentenberatertage 2020 des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. in Kassel |
16.09.2020 | Vorstandssitzung des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. in Kassel |
04.09.2020 | Expertenbefragung zur Flexirente. Interview im Auftrag des BMAS mit der Präsidentin des BvR Anke Voss |
01.09.2020 | Medienecho: Zum Thema "Frührente" in der Zeitschrift Tina, Heft Nr.37 |
23.08.2020 | Stellungnahme des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. zum "Referentenentwurf Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 - KostRÄG 2021" |
10.08.2020 | Stellungnahme des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. zum "Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Transparenz in der Alterssicherung und der Rehabilitation sowie zur Modernisierung der Sozialversicherungswahlen (Gesetz Digitale Rentenübersicht)" |
07.08.2020 | Vorstandssitzung des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. |
01.08.2020 | Medienecho: "Maximieren Sie Ihre Rente" - das Flexi-Renten-Gesetz im plus-Magazin in der Sonderbeilage Geld&Recht |
03.07.2020 | Pressemitteilung des BvR: "Die Grundrente kommt. Es wurde auch höchste Zeit!" |
23.06.2020 | Medienecho: "Geldsegen für ältere Arbeitnehmer" Bericht auf MDR aktuell und in der MDR Umschau |
18.06.2020 | Pressemitteilung des BvR: "Flexi-Rentner können aktuell doppelt profitieren" |
17.06.2020 | Stellungnahme des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. zum "Entwurf einer Verordnung zu den nach dem Geldwäschegesetz meldepflichtigen Sachverhalten im Immobilienbereich(GwGMeldV-Immobilien)" |
26.05.2020 | Schreiben des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. an Bundesminister Altmaier (BMWi) zur "Verlängerung der Corona-Soforthilfe" |
26.05.2020 | Pressemitteilung des BvR: "Bundesverfassungsgericht schafft Klarheit beim Versorgungsausgleich" |
25.05.2020 | Teilnahme der Geschäftsführerin des BvR Tatjana Nagorski an der GF-Videokonferenz des Bundesverbandes der Freien Berufe e.V. (BFB) |
25.05.2020 | Medienecho: "Früher in Rente, Rente mit 63" Interview auf Digital Bild TV |
20.05.2020 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der digitalen Veranstaltung "Globaler Schulterschluss statt - rette sich wer kann!" der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen |
13.05.2020 | Teilnahme der Geschäftsführerin des BvR Tatjana Nagorski an der GF-Videokonferenz des Bundesverbandes der Freien Berufe e.V. (BFB) |
13.05.2020 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der Vorstandssitzung des DSGT per Telefonkonferenz |
27.04.2020 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der Vorstandssitzung des DSGT in Berlin |
20.04.2020 | Medienecho: "Freiwillige Zahlungen versüßen die Rente" in der Zeitschrift Meins, Heft Nr.07/2020 |
16.04.2020 | Stellungnahme des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. zum "Referentenentwurf eines Gesetzes zur Sicherung der Funktionsfähigkeit der Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit während der COVID 19-Epidemie sowie zur Änderung weiterer Gesetze (COVID-19 ArbGG/SGG-AnpassungsG)" |
06.04.2020 | Pressemitteilung des BvR: "Die Grundrente und die Mängelliste des Bundesrats" |
03.04.2020 | Medienecho: "Corona-Rettungsschirm für Rentner" Interview auf Radio HR4 |
30.03.2020 | Pressemitteilung des BvR: "Corona-Rettungsschirm: Rentner dürfen 2020 mehr dazu verdienen!" |
27.03.2020 | Vorstandssitzung des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. in Berlin |
25.03.2020 | Stellungnahme des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. zum "Entwurf eines Gesetzes für den erleichterten Zugang zu sozialer Sicherung und zum Einsatz und zur Absicherung sozialer Dienstleister aufgrund des Coronavirus SARS-CoV-2 (Sozialschutz-Paket)" |
20.03.2020 | Initiativ-Stellungnahme des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. zur "Verfassungsbeschwerde 1 BvR 2278/19 - Gewerbesteuer" |
09.03.2020 | Pressemitteilung des BvR: "Freiwillige Rentenbeiträge erhöhen die Rente!" |
04.03.2020 | Pressemitteilung des BvR: "Trotz Gesetzesänderung: Viele Betriebsrentner zahlen weiter volle Krankenkassenbeiträge." |
25.02.2020 | Medienecho: "Wann lohnt es sich, freiwillig in die Rentenkasse einzuzahlen?" in SWR aktuell |
22.02.2020 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss am Berlinale-Brunch "Bild" von BVK und BVFK in Berlin |
21.02.2020 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der Sitzung der Rentenkommission im DSGT in Berlin |
17.02.2020 | Medienecho: "Versorgungsausgleich bei Versterben der ausgleichsberechtigten Person" in der Sendung WISO vom ZDF |
17.02.2020 | Teilnahme der Geschäftsführerin des BvR Tatjana Nagorski und des Vizepräsidenten des BvR Rudi Werling am Arbeitskreis "Berufspolitischer Rahmen" des Bundesverbandes der Freien Berufe e.V. in Berlin |
10.02.2020 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der Vorstandssitzung des DSGT in Berlin |
31.01.2020 | Pressemitteilung des BvR: "Das Rentenrecht wird immer komplexer - qualifizierte Experten sind gefragt wie nie!" Der Bundesverband der Rentenberater e.V. stellt fest, dass das Interesse an einer beruflichen Perspektive als Rentenberater steigt, weil das Thema Rente und die Absicherung im Alter immer stärker in die Öffentlichkeit rücken. |
30.01.2020 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der FNA-Jahrestagung 2020 "Alterssicherung und Wohnen" der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin |
27.01.2020 | Pressemitteilung des BvR: "Scheitern mit Ansage! Warum Geringverdiener weiter auf die Grundrente warten werden." Der Bundesverband der Rentenberater e.V. kritisiert einzelne Punkte im Gesetzentwurf zur Grundrente. |
22.01.2020 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der Besprechung zum Referentenentwurf "Grundrentengesetz (GruReG)" im Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Berlin |
21.01.2020 | Teilnahme der Geschäftsführerin des BvR Tatjana Nagorski an der Konferenz der Hauptgeschäftsführer beim Bundesverbandes der Freien Berufe e.V. in Berlin |
20.01.2020 | Stellungnahme des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. zum "Referentenentwurf zur Einführung der Grundrente GruReG " |
14.01.2020 | Sitzung des Ausschusses für Berufsrecht in Berlin |
14.01.2020 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss am Neujahrsempfang des Bundesverbandes der Freien Berufe e.V. in Berlin |
13.12.2019 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der Festveranstaltung "100 Jahre Steuerberater" des Bundesverbandes der Steuerberater e.V. in Berlin |
09.12.2019 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der Veranstaltung "Wer bezieht Grundsicherung im Alter?" des Forschungsnetzwerkes Alterssicherung (FNA) der DRV Bund in Berlin |
02.12.2019 | Medienecho: "Klarheit in die Rente bringen" im FONDS professionell Magazin, Ausgabe 4/2019 |
02.12.2019 | Vortrag des Vizepräsidenten des BvR Rudi Werling beim Erfahrungsaustausch aller deutschen Aufsichtsbehörden nach dem RDG im LSG Chemnitz |
11.11.2019 | Pressemitteilung des BvR: Die Grundrente bewahrt viele Versicherte vor Armut im Alter – eine echte Würdigung der Lebensleistung ist sie in der vorliegenden Form jedoch nicht. |
07.11.2019 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der GVG-Konferenz 2019 der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. zum Thema "Vorsorge wird Pflicht – Selbstständige und Alterssicherung" in Berlin |
05.11.2019 | Stellungnahme des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. zum "Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht " |
24.10.2019 | Vorstandssitzung des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. in Berlin |
22.10.2019 | Medienecho: "Krankenversicherung: Wie Rentner profitieren können" auf Deutschlandfunk online |
21.10.2019 | Pressemitteilung des BvR: "Arbeitende Eltern sind Rentner 2. Klasse." Der Bundesverband der Rentenberater e.V. kritisiert eine aktuelle Entscheidung des Bundessozialgerichts. |
16.10.2019 | Medienecho: "Arbeitende Mütter erhalten weniger Kinderbonus bei der Rente" auf Spiegel online |
14.10.2019 | Treffen des Vizepräsidenten des BvR Rudi Werling mit dem Kommentator des RDG, Dr. Deckenbrock in Köln |
11.10.2019 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der Sitzung der Rentenkommission des DSGT in Berlin |
10.-11.10.2019 | Teilnahme des Vizepräsidenten des BvR Rudi Werling an der Bundestagung 2019 des Deutschen Sozialrechtsverbands e.V. (DSRV) in Stuttgart |
09.10.2019 | Medienecho: "So holen wir das Beste aus unserer Rente raus" in der Zeitschrift Tina, Heft Nr.42 |
08.10.2019 | Medienecho: "Rentenberater: Rechtsdienstleister zweiter Klasse?" auf ProContra online |
08.10.2019 | Stellungnahme des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. zu den "Eckpunkten für eine Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen Berufsausübungsgesellschaften" |
07.10.2019 | Stellungnahme des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. zum "Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Strafverfahrens" |
25.09.2019 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss am Fachgespräch der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zum Thema "Selbstständigkeit und Altersvorsorge: einfach, sicher und flexibel!" in Berlin |
25.09.2019 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss am parlamentarischen Frühstück des BVMW - Mittelstandsallianz zum Thema "Altersvorsorgepflicht für Selbstständige" in Berlin |
24.09.2019 | Medienecho: "Finanztest: Schwache Rentenberatung bei DRV - Alternativen zur Beratung werden verschwiegen" auf ProContra online |
23.09.2019 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der Vorstandssitzung des DSGT in Berlin |
23.09.2019 | Medienecho: "Fragwürdiger Tipp der Stiftung Warentest" auf dasinvestment online |
20.09.2019 | Pressemitteilung des BvR: "Eine Checkliste ersetzt doch keine persönliche Beratung!" Fragwürdiger Rententipp von Stiftung Warentest |
19.09.2019 | Medienecho: "Viele Reformen und Unsicherheiten – der Beratungsbedarf zur Rente wächst." im Handelsblatt |
18.09.2019 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der Konferenz des Netzwerk Sozialrecht zum Thema "Verfassung des Sozialstaats?" in Kassel beim BSG |
17.09.2019 | Pressemitteilung des BvR: „Wir brauchen die Grundrente als Basiselement der sozialen Gerechtigkeit.“ Erfolgreiche Wiederwahl in Bremen: Anke Voss bleibt Präsidentin des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. und fordert wirkungsvolle Konzepte gegen Altersarmut. |
11.09.2019 | Vorstandssitzung des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. in Bremen |
02.09.2019 | Pressemitteilung des BvR: „BFH urteilt über Gewerbesteuerpflicht - BvR unterstützt Verfassungsbeschwerde.“ Eine Stellungnahme von Anke Voss, der Präsidentin des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. |
30.08.2019 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss am Expertinnenfrühstück: „Wenn die Rente nicht zum Leben reicht“ vom EWA e.V. - Frauenzentrum Berlin |
29.08.2019 | Medienecho: "Rentner mit Kindern können Hunderte Euro im Monat sparen - aber viele wissen es nicht." auf Focus Money online |
21.08.2019 | Medienecho: "Mehr Zeit, mehr Geld! Was wir bei unseren Renten alles noch herausholen können." in der Zeitschrift Meins, Ausgabe 18 |
20.08.2019 | Medienecho: "Was Rentner mit Job beachten sollten" auf MDR Aktuell Radio |
15.08.2019 | Medienecho: "So prüfen Sie Ihren Rentenbescheid" in der Zeitschrift Auf einen Blick, Ausgabe 34 |
07.08.2019 | Medienecho: "Mütterrente im Osten oft geringer" auf der Seite FreiePresse.de |
22.07.2019 | Medienecho: "Frühzeitiger Blick ins Rentenkonto kann Geld wert sein" Verbrauchertipp im Deutschlandfunk |
18.07.2019 | Pressemitteilung des BvR: „Die Lebensleistung der Menschen, die gearbeitet haben, muss gewürdigt werden!“ Stellungnahme der Präsidentin des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. zur Grundrente |
09.07.2019 | Medienecho: "Flexi-Rente - Ausgleich des Rentenabschlags" im ZDF-Mittagsmagazin |
02.07.2019 | Medienecho: "Ruhestand: Zwischen verdienter Rente und neuem Lebenssinn" in der Sendung Dienstags direkt des MDR |
26.06.2019 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss und des Facharbeitsgruppenleiters Statusverfahren Thomas Bastian am Workshop der Kommissionen Rentenversicherung und Ethik des Deutschen Sozialgerichtstages e.V. zum Thema "Wege aus der Selbstständigkeitsfalle - die neue Rentenversicherung der Selbstständigen" |
11.06.2019 | Medienecho: "So funktioniert die Flexi-Rente" in der Sendung Volle Kanne im ZDF |
06.06.2019 | Vorstandssitzung des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. in Berlin |
16.05.2019 | Medienecho: "Versorgungsausgleich - Wie man seine Rente retten kann" in der Sendung plusminus der ARD |
15.05.2019 | Start "Sachkundelehrgang Rentenberater" der MAH in Münster. Einzelheiten unter Termine |
11.04.2019 | Sitzung des Ausschusses für Berufsrecht in Berlin |
10.04.2019 | Teilnahme des Vorstands des BvR an der 70-Jahr-Feier des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB) in Berlin |
05.04.2019 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der gemeinsamen Tagung des Deutschen Sozialrechtsverbandes (DSRV) und des Deutschen Sozialgerichtstages (DSGT) in Kassel beim BSG |
01.04.2019 | Neue Geschäftsstelle des BvR Die Rechtsanwältin Frau Tatjana Nagorski ist die neue Geschäftsführerin des BvR. Die Geschäftsstelle befindet sich am Kaiserdamm 97, 14057 Berlin. Die Telefonnummern bleiben unverändert. |
30.03.2019 | Pressemitteilung des BvR: Der Bundesverband der Rentenberater e.V. (BvR) bekommt eine neue Geschäftsführerin. |
29.03.2019 | Teilnahme des Vizepräsidenten des BvR Rudi Werling am Arbeitskreis „Berufspolitischer Rahmen“ des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB) in Berlin |
18.03.2019 | Pressemitteilung des BvR: „Wenn drei der obersten deutschen Bundesgerichte in einer Stiftung zur Bedeutung des deutschen Rechts fehlen, versteht das keiner!“ Der Bundesverband der Rentenberater e.V. fordert, alle fünf Bundesgerichte ins Kuratorium der „Stiftung Forum Recht“ zu berufen. |
14.03.2019 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der Veranstaltung "Renten-Gipfel" der Friedrich-Naumann-Stiftung: Christian Lindner & Dr. Dietmar Bartsch diskutieren über die Zukunft des Rentensystems |
13.03.2019 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an einem Erfahrungsaustausch beim Deutschen Anwaltverein (DAV) in Berlin |
11.03.2019 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss und des Facharbeitsgruppenleiters Statusverfahren Thomas Bastian am Treffen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Selbstständigenverbände (BAGSV) mit dem Schwerpunkt Scheinselbstständigkeit |
27.02.2019 | Medienecho: "Bekommen wir jetzt alle mehr Rente?" in der Zeitschrift Tina, Heft Nr.10 |
20.02.2019 | Medienecho: „So sorgen Sie dafür, niemals Flaschen sammeln zu müssen" auf BILD-plus online |
18.02.2019 | Pressemitteilung des BvR: „Freiwillige Rentenbeiträge erhöhen die Rente!“ Der Bundesverband der Rentenberater e.V. rät dringend zu einer Beratung durch Rentenexperten |
15.02.2019 | Vorstandssitzung des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. in Berlin |
10.02.2019 | Medienecho: „Ärger mit der Rentenversicherung? – So setzen Sie sich durch!" im Online-Ratgeber Benefit, Ausgabe 02/2019 |
05.02.2019 | Medienecho: „Grundrente von Heil: Konzept deutlich besser, aber..." auf procontra-online.de |
05.02.2019 | Medienecho: „Heils Grundrenten-Idee stößt auf Widerstand" auf VersicherungsJournal.de |
04.02.2019 | Medienecho: "Spahn will Ungleichheit beenden" Abendzeitung München |
03.02.2019 | Pressemitteilung des BvR: „Ein Konzept gegen Altersarmut, das den Namen verdient!“ Bundesverband der Rentenberater e.V. unterstützt die neue Grundrente von Bundesarbeitsminister Heil |
01.02.2019 | Pressemitteilung des BvR: „Rechtens, aber einfach nicht gerecht!“ Bundesverband der Rentenberater e.V. unterstützt den Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministers |
24.01.2019 | Medienecho: "Kann das weg? Papiere im Griff" Stiftung Warentest - Finanztest - Ausgabe Februar 2019 |
14.01.2019 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der Vorstandssitzung des DSGT in Berlin |
19.12.2018 | Vorstandssitzung des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. in Berlin |
08.12.2018 | Medienecho: "Mit Pflege die Rente aufbessern" in der FAZ |
12.11.2018 | Pressemitteilung des BvR: „Eine Frage der Gerechtigkeit!“ Bundesverband der Rentenberater e.V. fordert: Gleiche Rentenzahlung für alle pflegenden Angehörigen |
09.11.2018 | Pressemitteilung des BvR: "Mutloses Rentenpaket" |
06.11.2018 | Medienecho: „Mehr Rentenpunkte für pflegende Rentner" auf procontra-online.de |
05.11.2018 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der öffentlichen Anhörung zum Rentenpaket im Ausschuss für Arbeit und Soziales in Berlin |
05.11.2018 | Pressemitteilung: "Rentenpaket nachbessern!" |
04.11.2018 | Pressemitteilung: Pflegende Rentner – Helden des Alltags? |
12.10.2018 | Gemeinsames Positionspapier der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände (BAGSV) mit dem Bundesverband der Rentenberater e.V. und anderen Berufsstandsvertretungen zur geplanten Altersvorsorgepflicht für Selbstständige (AV-Pflicht). Download |
04.10.2018 | Medienecho: „Renteninformation reicht nicht. Lassen Sie sich beraten!" |
27.-28.09.2018 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss am 7. Deutschen Sozialgerichtstag des DSGT in Potsdam |
20.09.2018 | Medienecho: „Rente ist ein Thema für die Schulen" auf pfefferminzia.de |
18.09.2018 | Pressemitteilung: Wer das Solidarprinzip infrage stellt, spielt Populisten in die Hände! |
13.-15.09.2018 | „Rentenberatertage 2018": Jahrestagung und Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. in Dresden |
10.09.2018 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss am "offenen Fachgespräch mit externen Gästen zur Altersvorsorgepflicht für Selbständige" der AG Arbeit und Soziales der CDU Bundestagsfraktion in Berlin |
30.08.2018 | Medienecho: „Scheiß auf die Rente!? - Altervorsorge in jungen Jahren" auf welt.de |
29.08.2018 | Pressemitteilung: Bundesregierung korrigiert die geplante Neuregelung bei der sogenannten Mütterrente II, der Rente für Erziehungszeiten (REZ) |
22.08.2018 | Medienecho: „Größte Fehler und verfassungsrechtliche Bedenken bei der sog. Mütterrente II" auf Juris.de - Das Rechtsportal |
21.08.2018 | Gemeinsame Pressemitteilung Bundesverband der Rentenberater e.V. und Deutscher Sozialgerichtstag e.V.: Die größten Fehler der sogn. Mütterrente II „Etwas für alle, statt viel für wenige.“ |
15.08.2018 | Medienecho: „Rentenberater fechten für verbesserte EM-Renten" auf versicherungsjournal.de |
14.08.2018 | Medienecho: „Erwerbsminderungsrente: Bundesverband Rentenberater fordert rückwirkende Änderung" auf pfefferminzia.de |
13.08.2018 | Pressemitteilung: Die Reformpläne bei der Erwerbsminderungsrente „Wer zum Arbeiten zu krank ist, braucht mehr Unterstützung.“ |
01.08.2018 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der Besprechung des Referentenentwurfes im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) "Entwurf eines Gesetzes über Leistungsverbesserungen und Stabilisierung in der gesetzlichen Rentenversicherung (RV-Leistungsverbesserungs- und Stabilisierungsgesetz)" |
27.07.2018 | Stellungnahme des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. zum "Referentenentwurf zum RV - Leistungsverbesserungs- und Stabilitätsgesetz". Download |
27.07.2018 | Medienecho: „Mütterrente kann Rente senken - Zehntausende betroffen" in der Wirtschafts Woche |
11.07.2018 | Medienecho: „Mehr Rente trotz 2. Ehe" in der Zeitschrift plus Magazin 08/2018 im Extraheft Geld&Recht |
24.06.2018 | Medienecho: "Fehler im neuen Bescheid" in der Zeitschrift plus Magazin 07/2018 im Extraheft Geld&Recht |
22.06.2018 | Vorstandssitzung des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. in Berlin |
21.06.2018 | Medienecho: "Die Flexirente bleibt in Westfalen weit hinter den Erwartungen zurück." in der Zeitschrift Westfälische Nachrichten |
14.06.2018 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss und des Leiters der Facharbeitsgruppe Statusverfahren Thomas Bastian an dem Treffen der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände (bagsv) in Berlin. Einen Bericht finden Sie unter: VGSD |
04.05.2018 | Stellungnahme des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. zum "Referentenentwurf zum Versichertenentlastungsgesetz (GKV-VEG)". Download |
06.04.2018 | Medienecho: "Kennen Sie Ihre Rentenansprüche?" Wirtschafts Woche |
23.03.2018 | Sitzung des Ausschusses für Berufsrecht in Berlin |
13.03.2018 | Am 16. Kölner Sozialrechtstag der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln nimmt für den Bundesverband der Rentenberater Herr Rudi F. Werling, stellvertretender Präsident und Vorsitzender des Ausschusses für Berufsrecht, teil. Anschließend Treffen mit Dr. Deckenbrock, Kommentator zum Rechtsdienstleistungsgesetz. |
02.03.2018 | Pressemitteilung: Zu kurz gedacht – wie die neuen Rentenbescheide die Rentner verwirren. |
28.02.2018 | Pressemitteilung: Sozialversicherungsträger verlangen hohe Nachzahlungen für mitarbeitende Gesellschafter – Unternehmen droht u.U. die Insolvenz. |
14.02.2018 | Medienecho: "Witwenrente: Hilfe für das Leben alleine" in der Zeitschrift Finanztest März 2018 |
09.02.2018 | Sitzung des Vorstandes des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. in Berlin |
07.02.2018 | Pressemitteilung: Freiwillige Beiträge, höhere Rente. |
05.02.2018 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der Vorstandssitzung des DSGT |
01.02.2018 | Medienecho: "Rente mit 63 der Renner" in der Zeitschrift Rente&Co |
31.01.2018 | Medienecho: "Wann in Rente?" in der Zeitschrift plus Magazin 01/2018 Extraheft Geld&Recht |
25.01.2018 | Medienecho: "Umfrage: Rente mit 63" Pressemitteilung von ARD/SWR |
19.01.2018 | Teilnahme der Präsidentin des BvR Anke Voss an der Amtseinführung der Präsidentin des LSG Berlin-Brandenburg Frau Sabine Schudoma in Potsdam |
17.01.2018 | Neujahrsempfang des Bundesverbandes der Freien Berufe e.V. |
15.01.2018 | Pressemitteilung: „Wirksamer Schutz vor Altersarmut fängt nicht am Ende an!“ |
05.01.2018 | Medienecho: "Altersrente und Krankengeld?" in der Zeitschrift Münsterländische Tageszeitung |
05.-06.01.2018 | Teambildungs-Sitzung des BvR-Vorstandes |
07.12.2017 | Konstituierende Sitzung des neuen Vorstandes des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. |
26.11.2017 | Medienecho: "Für wen es sich lohnt, die staatliche Rente aufzustocken" auf welt.de |
10.11.2017 | Pressemitteilung: Jamaika auf die Fahne geschrieben: „Schluss mit dem Klein-Klein. Wir brauchen Konzepte gegen Altersarmut!“ |
05.11.2017 | Medienecho: "Schluss mit der Renten-Abzocke!" in der Zeitschrift BZ am Sonntag |
23.10.2017 | Medienecho: "Mit Extra-Zahlungen die spätere Rente aufbessern." in der Sendung SUPER.MARKT im rbb |
19.10.2017 | Medienecho: "Ich muss keine Rente mehr für meine tote Frau zahlen!" auf bild.de |
13.10.2017 | Pressemitteilung: Die Rente - Systemische Defizite, aber viel besser als ihr Ruf! |
07.10.2017 | Vorstellung der neuen Präsidentin des Bundesverbandes der Rentenberater e.V., Frau Anke Voss, auf der Klausurtagung des Deutschen Sozialgerichtstages e.V. in Berlin |
23.09.2017 | Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. - u.a. mit Wahl des neuen Vorstandes |
21.-23.09.2017 | Jahrestagung des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. in Berlin - u.a. mit Eröffnungsvortrag durch Dr. Norbert Blüm "Der Sozialstaat und die Philosophie der Rentenversicherung" |
20.09.2017 | Jahrestreffen der Regionalbeauftragten und Facharbeitsgruppen-Leiter des Bundesverbandes des Rentenberater e.V. |
20.09.2017 | Vorstandssitzung des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. in Berlin |
20.09.2017 | Medienecho: "Ratgeber Rente" in der Zeitschrift Tina, Heft Nr. 39 |
06.09.2017 | Presseeinladung zu den Rentenberatertagen des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. in Berlin |
16.07.2017 | Pressemitteilung: Rente aktuell: Neues Gesetz ermöglicht Rentnern den Ausstieg aus der privaten Krankenversicherung |
22.06.2017 | Sitzung des Ausschusses für Berufsrecht in Berlin |
14.06.2017 | Die diesjährigen Rentenberatertage finden vom 21. bis 23. September in Berlin statt und starten mit dem von Herrn Dr. Norbert Blüm, Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung a.D., gehaltenen Eröffnungsvortrag „Der Sozialstaat und die Philosophie der Rentenversicherung". |
15.05.2017 | Der Bundesverband der Rentenberater e.V. wird im Rahmen des Studiengangs Rentenversicherung an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg von seinem stellvertretenden Präsidenten Torsten Hoffmann vorgestellt. |
21.04.2017 | Vorstandssitzung des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. in Berlin. |
11.04.2017 | Treffen einer Delegation des Bundesverbandes der Rentenberater mit dem Präsidenten des Bundessozialgerichts, Herrn Prof. Dr. Rainer Schlegel. |
06.04.2017 | Pressemitteilung zum Renten-Thema der ZDF-Satire-Sendung "Die Anstalt" am 4. April |
05.04.2017 | Treffen einer Delegation des Bundesverbandes der Rentenberater mit dem für das RDG zuständige Referat beim Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz. Themen: PKH und Beratungshilfe, Evaluation des RDG und Schweigepflicht. |
03.04.2017 | Der Bundesverband der Rentenberater gibt gegenüber dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales eine Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 ab. |
16.03.2017 | Am 15. Kölner Sozialrechtstag der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln nimmt für den Bundesverband der Rentenberater der Vorsitzende des Ausschusses für Berufsrecht, Herr Rudi F. Werling, teil. |
08.03.2017 | Der Bundesverband übergibt dem Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz seine an das BMJV gerichtete Stellungnahme vom 12.01.2017 zum Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen. |
08.03.2017 | Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur strafrechtlichen Rehabilitierung der nach dem 8. Mai 1945 wegen einvernehmlicher homosexueller Handlungen verurteilten Personen und zur Änderung des Einkommenssteuergesetzes ggü. dem Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz. |
01.03.2017 | Pressemitteilung: "Früher in Rente PLUS voller Verdienst?" |
21.02.2017 | Der Bundesverband der Rentenberater nimmt die Verzögerungen bei der Umsetzung des Gesetzes zur Umsetzung der Berufsanerkennungsrichtlinie und zur Änderung weiterer Vorschriften zum Anlass, erneut gegenüber den Mitgliedern des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz des Bundestages Stellung zu nehmen. |
15.02.2017 | Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zum EM-Leistungsverbesserungsgesetz und setzt dabei auch den Vorschlag des Bundesverbandes der Rentenberater für eine umfassende Neufeststellungsmöglichkeit von Renten durch eine Änderung des geplanten § 309 Abs. 3 SGB VI um. Zum Gesetzentwurf |
15.02.2017 | Parlamentarischer Abend des Bundesverbandes der Rentenberater zum Thema "Statusfeststellung und die soziale Absicherung bei Selbstständigen". |
13.02.2017 | Präsidentin Marina Herbrich nimmt an Vorstandssitzung des Deutschen Sozialgerichtstages (DSGT) im Deutschen Verein, Berlin, teil. |
09.02.2017 | Traditionelles Jahrestreffen zwischen dem Bundesverband der Rentenberater - vertreten durch Marina Herbrich & Anke Voss - und der Leitung des Geschäftsbereichs Rechts- und Fachfragen im Hause der Deutschen Rentenversicherung Bund. |
08.02.2017 | Standpunkt: Stellungnahme des Verbandes zu den geplanten Verbesserungen bei der Erwerbsminderungsrente und der Rentenangleichung Ost/West |
07.02.2017 | Frankenpost zum Thema Versorgungsausgleich: „Das Kreuz mit der Mütterrente" mit Zitaten der Präsidentin Marina Herbrich |
06.02.2017 | Expertengespräch und Beantwortung von Hörerfragen durch die Präsidentin Marina Herbrich in der hr4-Hörerstunde von 10 bis 11 Uhr. |
28.01.2017 | Pressemitteilung: "Freiwllige Beiträge zünden den Renten-Turbo" |
27.01.2017 | Verbandsvorstellung und Erörterung der berufsrechtlichen Situation im Jakob-Kaiser-Haus, Bundestagsbüro Detlef Seif (MdB), Berichterstatter der CDU im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz, im Gesetzgebungsverfahren zur Umsetzung der Berufsanerkennungsrichtlinie, durch den Geschäftsführer, Herrn RA Tilo Siewer, und den Vorsitzenden des Ausschusses für Berufsrecht, Herrn Rudi F. Werling. |
27.01.2017 | Vorstandssitzung des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. in Berlin. |
24.01.2017 | Teilnahme des Bundesverbandes der Rentenberater im Hause des BMAS an der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales zum Referentenentwurf des EM-Leistungsverbesserungsgesetzes und zum Entwurf eines Gesetzes über den Abschluss der Rentenüberleitung, Vortrag durch die stellvertretende Präsidentin Frau Anke Voss. |
20.01.2017 | Stellungnahme des Bundesverbandes der Rentenberater zum EM-Leistungsverbesserungsgesetz |
18.01.2017 | Bundesverband der Rentenberater, vertreten durch die Präsidentin Marina Herbrich, die stellvertretende Präsidentin Anke Voss und den Geschäftsführer Tilo Siewer, trifft die Spitze des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB) beim Neujahrsempfang 2017 in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft, Berlin. |
10.01.2017 | Stellungnahme gegenüber dem BMJV zum Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen. |