Facharbeitsgruppe bAV, online
Veranstaltung
- Titel:
- Facharbeitsgruppe bAV, online
- Wann:
- Sa, 7. Mai 2022
- Wo:
- BvR Online-Seminar
- Kategorie:
- Termine des Verbandes
Beschreibung
Die Facharbeitsgruppe bAV trifft sich in diesem Frühjahr lediglich online.
Am Samstag, den 07.05.2021, 13:00 - 14:30 Uhr, wird Herr Detlef Lülsdorf, Leiter der FAG, zum Thema
„Statusfeststellung in der betrieblichen Altersversorgung“
referieren. Schließlich ist der richtige Status gerade im Zusammenhang mit dem Insolvenzschutz und dem Pensionssicherungsverein für viele Geschäftsführer:innen ein gewichtiger Aspekt.“
Melden Sie sich hierfür unter dem nachfolgenden Link zur Teilnahme an:
https://ucc.autphone.com/public/meeting-registration/6262f36ad3e32fe0d5d17c29/603633b2dbd25a57422f9775
Die Kosten belaufen sich auf 25 Euro. Wir werden die Kosten analog der Verbandsbeiträge einziehen. Sollten Sie Ihren Mitgliedsbeitrag überweisen, bitten wir Sie, die Veranstaltungskosten ebenfalls an den Verband zu überweisen.
Die Teilnehmenden erhalten eine Fortbildungsbescheinigung über 1,5 Stunden.
Der Facharbeitsgruppenleiter, Kollege Detlef Lülsdorf, freut sich über Ihre zahlreichen Anmeldungen!
Veranstaltungsort
- Standort:
- BvR Online-Seminar
Beschreibung
Hinweise zu den Online-Seminaren des BvR auf Basis der "aut-ucc" Webkonferenz-Plattform
Einladung zum Online-Seminar:
Nach dem Anmeldeschluss bekommen die Teilnehmer die Sitzungseinladung für das Online-Seminar per Mail zugeschickt. In dieser Mail finden Sie Ihren Sitzungslink, mit dem Sie an dem Online-Seminar teilnehmen können.
Teilnahme am Online-Seminar:
Sie können dem Online-Seminar bereits 15 Minuten vor Beginn beitreten. Dann sehen Sie einen Countdown bis zum Beginn der Veranstaltung. Sollte Ihre Verbindung während des Seminars getrennt werden, können Sie sich jederzeit mit Ihrem ursprünglichen Sitzungslink wieder einwählen.
Keine zusätzliche Software:
Für Ihre Teilnahme an dem Online-Seminar benötigen Sie außer einem aktuellen Internet Browser keine weitere Software oder spezielle Installation auf Ihrem Computer.
(Sie können Edge von Microsoft, Chrome von Google oder Firefox von Mozilla nutzen.)
Stabiles Internet:
Bitte sorgen Sie während des Online-Seminars für eine unterbrechungsfreie und ausreichende Internetverbindung und ggfs. auch für ein stabiles WLAN bei Ihnen.
Audio- und Videokonfiguration auf Ihrem Computer:
Stellen Sie sicher, daß die Audio- und Videokonfiguration auf Ihrem Computer funktioniert. (Kamera, Lautsprecher und Mikrofon)
Verbindungs-Test:
Sie haben noch nicht an unseren Online-Seminaren teilgenommen?
Sobald Sie Ihre Sitzungseinladung per Mail bekommen haben, können Sie mit Hilfe des Sitzungslinks vorab die Verbindung zu der Webkonferenz-Plattform testen, die für das Online-Seminar zum Einsatz kommt
Bei technischen Problemen, z.B. mit Ihrer Firewall, wenden Sie sich für weitergehende Informationen an uns.
Webkonferenz-Plattform "aut-ucc":
Die Online-Seminare des BvR werden auf Basis der "aut-ucc" Webkonferenz-Plattform der deutschen Firma autphone durchgeführt. "aut-ucc" ist eine virtuelle Sitzungsumgebung mit Audio- und Videokonferenzschaltung, Online-Präsentationen, sicherem Austausch von Dokumenten, Text-Chat und weiteren nützlichen Hilfsmitteln zur sicheren Durchführung von Seminaren. Die Webkonferenzen/Seminare laufen beim einzelnen Nutzer auf dem lokalen PC in einem aktuellen Internet Browsern ab, ohne dass eine spezielle Software installiert werden muss.
Dabei sind sämtliche Audio und Video Verbindungen End-2-End verschlüsselt und die gesamte Kommunikation wird auf Servern/Cloudlösungen in Deutschland abgewickelt.